Informationen in Leichter Sprache
Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben.
So können alle Menschen die Texte gut verstehen.
Schwere Wörter sind unterstrichen und
werden im Wörterbuch erklärt.
Wenn Sie auf ein unterstrichenes Wort klicken
kommen Sie ins Wörterbuch.
Markt-Überwachung
Seit Ende 2012 gibt es eine Stelle,
die den Strom- und Gas-Großhandel beaufsichtigt.
Diese Stelle heißt Markt-Transparenz-Stelle
für den Großhandel mit Strom und Gas.
Die Abkürzung dafür ist MTS Strom/Gas.
Die MTS Strom/Gas ist die Markt-Überwachungs-Stelle
für den Großhandel mit Strom und Gas.
Das bedeutet:
Die MTS Strom/Gas überwacht alles,
was auf dem Großhandels-Markt mit Strom und Gas läuft.
Die MTS Strom/Gas ist bei der Bundes-Netz-Agentur in Bonn.
Welche Aufgaben hat die MTS Strom/Gas?
- Die MTS Strom/Gas beobachtet
und untersucht die Großhandels-Märkte für Strom und Gas. - Die MTS Strom/Gas beobachtet
die Preise vom Großhandel mit Strom und Gas regelmäßig.
Sie schaut,
ob die Preise für Strom und Gas verzerrt sein können. - Die MTS Strom/Gas schaut,
wie viel Strom und Gas ein Markt-Teilnehmer kauft oder verkauft. - Die MTS Strom/Gas beobachtet auch,
wie viel Strom und Gas die Markt-Teilnehmer erzeugen. Die MTS Strom/Gas überwacht,
ob sich die Großhändler an alle Vorschriften halten.
Zum Beispiel:- an die Verordnung REMIT,
- an das Kartell-Recht,
- an das Wertpapier-Handels-Gesetz oder
- an das Börsen-Gesetz.
Wenn ein Unternehmen gegen ein Gesetz verstoßen hat,
dann meldet die MTS Strom/Gas das der zuständigen Behörde.
Diese Behörden heißen:- Bundes-Netz-Agentur
- Bundes-Kartell-Amt
- Bundes-Anstalt für Finanz-Dienstleistungs-Aufsicht
- Sächsische Staats-Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr